Gebrauchsanweisung:
Versuchen Sie über eine gewisse Zeitspanne das Leben der Gruppe (auch) mit diesem Leserater auszuwerten: Sie verteilen die 4 Begriffe auf 4 verschiedene farbige Blätter, zum Beispiel:
Unterscheiden: gelb;
Senden: grün;
Unterstützen: rot;
Auswerten: blau.
Die 4 Wörter „Unterscheiden, Senden, Unterstützen, Auswerten“ drücken jeweils eine wichtige Dimension des Lebens in einer GCL-Gruppe aus. Beim Rückblick eines Treffens können Sie auf das jeweilige Blatt aufschreiben, was im Hinblick auf die eine oder andere Dimension gelebt, erfahren oder gesagt wurde. So können Sie nach einigen Treffen feststellen, was an Reichtum und/oder Mangel in Bezug auf die Dynamik USUAL in der Gruppe vorhanden ist.
Diese Notizblätter können auch von Nutzen sein, wenn Gruppenleiter und –begleiter sich über die Gruppe austauschen.
Unterscheiden
Unterscheiden und entscheiden passen gut zusammen!
Haben – während des Treffens – einige Mitglieder eine Entscheidungsfrage zum Ausdruck gebracht, sei es zu einer „kleinen“ oder „großen“ Entscheidung?
Hat jemand die Gruppe um Hilfe gebeten in Bezug auf eine Unterscheidung/Entscheidung?
Senden
Gibt die Gruppe dem Einzelnen zu spüren und zu verstehen, dass sie diese Person sendet?
Christius hat seine Jünger gesandt, er hat ihnen sein Vertrauen entgegengebracht…und so sind auch wir eingeladen, uns gegenseitig zu senden.
Ist diese Dimension der Sendung in der Gruppe gegenwärtig?
Wird sie durch Worte, Gesten, usw. ausgedrückt?
Unterstützen
Wenn jemand eine Unterscheidung/Entscheidung mitgeteilt hat, wird bei den folgenden Treffen nachgefragt, wie es weiterging, wie es dem Gruppenmitglied mit seiner Entscheidung geht?
Bleibt die Gruppe aufmerksam?
Bringt die Gruppe sich ein oder bleibt die Entscheidung die „Sache des Einzelnen“?
Bitten Gruppenmitglieder um die Unterstützung der Gruppe damit sie weiter schreiten oder ihrer Entscheidung treu bleiben können?
Auswerten
Jede Unterscheidung/Entscheidung kann – nach einiger Zeit – neu bedacht oder empfunden werden… Die Auswertung – auch in und mit der Gruppe - ist ein wichtiges Mittel, um sich zu einem MAGIS hin zu bewegen.
Gibt es in der Gruppe Zeiten der Auswertung?
Gehen wir ehrlich damit um - ohne falsche Rücksicht?